Bündnis Pro Straßenbahn Berlin
Unsere Forderung: Ausbau der Straßenbahn jetzt!
Seit der Wiedervereinigung unserer Stadt verspricht man schon den Ausbau der Straßenbahn. Viele Strecken wurden geplant (zum Hermannplatz, nach Steglitz, nach Moabit, in Spandau), Gleise schon eingebaut (Oberbaumbrücke, Leipziger Straße) oder zumindest schon die eigenen Trassen beim Straßenbau freigehalten (Potsdamer Platz, Wasserstadt Oberhavel). Viel passiert ist ansonsten nicht. Die Strecken, die seit 1990 nach langer Diskussion gebaut wurden (im Wedding, in Buchholz, auf dem Alex, auf der Warschauer Brücke und zum Hauptbahnhof) sind aber alle äußerst erfolgreich. Trotz stark angestiegener Fahrgastzahlen auf diesen Strecken und hohem betriebswirtschaftlichem Nutzen tat sich lange Zeit nur wenig in Sachen Weiterbau.
Nun ist endlich Dynamik in den dringend nötigen Ausbau gekommen: die Planung neuer Strecken wird vorangetrieben. Unser Bündnis ist angetreten, den Ausbau der Straßenbahn kritisch-konstruktiv zu begleiten und voranzutreiben. Wir wollen die Ausbaupläne für die Strecken unterstützen und durch eigene Vorschläge ergänzen. Als langfristiges Ziel sehen wir die Straßenbahn wieder als selbstverständliches Verkehrsmittel auf den Korridoren, wo sich S- und U-Bahn nicht lohnen, aber Busse überlastet sind – und das in der ganzen Stadt!
Letzte Neuigkeiten
M10 zum Hermannplatz kommt voran
Es geht voran mit der Verlängerung der Straßenbahn M10 vom U-Bahnhof Warschauer Straße zum Hermannplatz.
STRASSENBAHNDEMO am 24.09.2022
24.9.2022 | Kundgebung und Demonstration „Schienen auf die Straße!“ Straßenbahn für Neukölln!
Koalitionsvertrag – Ausbau der Straßenbahn
Ausbau der Straßenbahn im Koalitionsvertrag – Bündnis Pro Straßenbahn Berlin im Koalitionsvertrag ausdrücklich erwähnt
Kapazitäten im Schnitt (Maximalwerte)
Pluspunkte
Schienenbonus
Umweltfreundlich
Geschwindigkeit
So geht Elektromobilität!
Zitate
»Straßenbahnen sind die städtebauliche Idee des Jahrhunderts«

Das geniale Verkehrsmittel
Alain Chénard, ehem. Oberbürgermeister von Nantes»Straßenbahnen sind ein wichtiger Baustein für die Lösung von Verkehrsproblemen. Sie sind ein Mittel, um das Angebot im öffentlichen Verkehr attraktiver zu machen – vor allem dann, wenn man vorher nur ein überlastetes Busnetz hatte.«
