Direkt zum Inhalt
Pro Straßenbahn Berlin
  • Startseite
  • Über uns
  • Straßenbahn
    • Pluspunkte
    • Strategien für die Zukunft
    • Zielnetz Berlin 2050
    • Zitat
    • Straßenbahn und Bäume
  • Strecken
    • Hauptbahnhof – U-Bhf Turmstraße
    • Anbindung Ostkreuz
    • Schöneweide – Adlershof
    • Ausbau Mahlsdorf
    • Alexanderplatz – Potsdamer Platz – S+U Rathaus Steglitz
    • U-Bhf Turmstraße – S+U Jungfernheide
    • Warschauer Straße – Schlesisches Tor – Hermannplatz
    • Pankow – Weißensee
    • Erschließung Neubaugebiet Blankenburger Süden
    • U-Bhf Spittelmarkt – U-Bhf Mehringdamm
    • Potsdamer Platz – Wittenbergplatz/Zoologischer Garten
    • Potsdamer Platz – U-Bhf Hermannplatz – S-Bhf Schöneweide
    • Pankow – U-Bhf Turmstraße – Luisenplatz
    • S+U Jungfernheide – Urban Tech Republic (Nachnutzung Tegel)
  • Anderenorts
    • Vorbildliche Gestaltung: Urbane Straßen und Plätze
    • Vorbildliche Gestaltung – Fahrweg der Straßenbahn
    • Vorbildliche Gestaltung: Haltestellen
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Aktuell

M10 am U-Bhf. Warschauer Straße - Bild: BVG / Jörg Pawlitzke

M10 zum Hermannplatz kommt voran

19. Februar 202319. Februar 2023 Berlinaut

Es geht voran mit der Verlängerung der Straßenbahn M10 vom U-Bahnhof Warschauer Straße zum Hermannplatz.

 Aktuell, BVG
Üppiges Rasengleis Wisbyer Straße

STRASSENBAHNDEMO am 24.09.2022

21. September 2022 Berlinaut

24.9.2022 | Kundgebung und Demonstration „Schienen auf die Straße!“ Straßenbahn für Neukölln!

 Aktuell, Straßenbahn Ausbau  Demo
Pro Straßenbahn Berlin - Verkehrswende, Elektromobilität: Nachtaufnahme

Koalitionsvertrag – Ausbau der Straßenbahn

5. Dezember 20215. Dezember 2021 Berlinaut

Ausbau der Straßenbahn im Koalitionsvertrag – Bündnis Pro Straßenbahn Berlin im Koalitionsvertrag ausdrücklich erwähnt

 Aktuell, Bündnis Pro Straßenbahn, Straßenbahn Ausbau  Ausbau Straßenbahn Berlin, Koaltitionsvertrag
Pro Straßenbahn Berlin - Flexity-Straßenbahnen nebeneinander

Berlin braucht keine absurden Debatten über die Straßenbahn

15. November 202112. Dezember 2021 Berlinaut

Die Berliner Zeitung schreibt: Berliner Anwohner laufen Sturm gegen Pläne, vor ihrer Haustür Strecken zu bauen. Hoffentlich stehen die Planer und Politiker diese Diskussionen durch

 Aktuell, Diskussion, Straßenbahn Ausbau  Straßenbahausbau Berlin
Pro Straßenbahn Berlin - Straßenbahn saust durch die Nacht

Das ist Berlins Tram der Zukunft

1. August 20211. August 2021 Berlinaut

Der Tagesspiegel schreibt: Größer, besser und komfortabler soll sie sein, die neue Straßenbahn. Am Donnerstag präsentierte die BVG ein erstes lebensgroßes Modell. 

 Aktuell, BVG
Pro Straßenbahn Berlin

Neue Straßenbahnstrecken verbinden Quartiere, Kieze und Bezirke

27. Juni 2021 Berlinaut

Pressemitteilung des Senats vom 15.06.2021 – hier werden die vom Senat beschlossenen Ausbaustrecken der Berliner Straßenbahn aufgeführt, wobei die Eröffnungen nun erst für 2028 geplant sind. https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1095814.php

 Aktuell, Planfeststellung, Senatsbeschluss, Straßenbahnverlängerung
Pro Straßenbahn Berlin

Straßenbahn bis Jungfernheide

18. April 202118. April 2021 Berlinaut

Weiter in den Westen Berlins: 2028 soll die Straßenbahn bis Jungfernheide fahren

 Aktuell, Senatsbeschluss, Straßenbahnverlängerung
ProStraßenbahn Berlin - Renbdering Streckenverlängerung zum Hermannplatz (Tagesspiegel)

Berliner Senat beschließt Straßenbahnstrecke

18. April 2021 Berlinaut

Der Senat hat die Route der Straßenbahnlinie M10 zum Hermannplatz beschlossen. Falckensteinstraße in Kreuzberg wird für Tramverlängerung autofrei

 Aktuell, Senatsbeschluss, Straßenbahnverlängerung
Pro Straßenbahn Berlin - Straßenbahn saust durch die Nacht

Wird 2028 in Berlin das Jahr der Straßenbahn?

6. April 2021 Berlinaut

Das schreibt die Berliner Zeitung: In sieben Jahren soll die Tram unter anderem zum Potsdamer Platz und nach Neukölln fahren. Doch die Daten des Senats zeigen, dass es erneut Verzögerungen gibt.

 Aktuell, Diskussion, Presse
Pro Straßenbahn Berlin - moderne Straßenabahn in Marseille

Wie man die Straßenbahn wieder en vogue macht

5. April 20216. April 2021 Berlinaut

Der SPIEGEL schreibt: In Deutschland haben es Straßenbahn-Neubauten schwer, in Wiesbaden fiel so ein Projekt bei den Bürgern durch. In Frankreich gelten neu errichtete Trambahnen dagegen als Erfolg. Woran liegt das?

 Aktuell, Diskussion, Presse, Schienenbonus

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel

Was unsere Kunden sagen

»Allein dadurch, dass Schienen da liegen, erweckt dieses Verkehrsmittel einen höheren Grad an Vertrauen bei den Nutzern.«

Schienen sind ein Versprechen - Gleise in der Oranienburger Straße

Schienen sind ein Versprechen

Mobilitätsforscher André Bruns, Hochschule RheinMain in Wiesbaden

»Straßenbahnen sind ein wichtiger Baustein für die Lösung von Verkehrsproblemen. Sie sind ein Mittel, um das Angebot im öffentlichen Verkehr attraktiver zu machen – vor allem dann, wenn man vorher nur ein überlastetes Busnetz hatte.«

 

Straßenbahn - Elektrisch in dieMobilitätswende

Warum die Straßenbahn ein Comeback erlebt

Mobilitätsforscher André Bruns, Hochschule RheinMain in Wiesbaden

»Straßenbahnen sind die städtebauliche Idee des Jahrhunderts«

Das geniale Verkehrsmittel

Das geniale Verkehrsmittel

Alain Chénard, ehem. Oberbürgermeister von Nantes
Impressum  | Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes